Der Bundesarbeitsminister will mehr Geschwindigkeit – Worthülse oder doch eine Idee für die Unternehmen? Geschwindigkeit und parallele Prozesse. Besonders die Arbeitsaufnahme der seit März 2022 geflüchteten Menschen aus der Ukraine hat sich … Weiterlesen
welcomesaxony
Mit dem International FoodTec Award würdigt die DLG zusammen mit Ihren Partnern wegweisende Entwicklungen hinsichtlich Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz im Bereich der Lebensmitteltechnologie. Eine international besetzte Jury wählte die fortschrittlichsten … Weiterlesen
Die Machart, dieser nach vorn gewandten Dokumentation, gefällt. Es wird die Lebenswirklichkeit von ehemaligen DDR-Bürgern mit jener von Migranten in den Vergleich gesetzt. Offensichtlich gibt es hier einige Gemeinsamkeiten: Das … Weiterlesen
Brown Der Workshop war für mich eine äußerst bereichernde Erfahrung. Er weckte nicht nur Emotionen, sondern rüttelte mich auch wach und brachte mich zum Nachdenken. Diese Erfahrung hat zweifellos einen … Weiterlesen
Nahezu jede Branche kämpft mit einem alarmierenden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Die Zuwanderung ausländischer Fach- und Arbeitskräfte kann laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung diese Situation abmildern. Doch die Herausforderung … Weiterlesen
Danke an die Fachkräfte Allianz Dresden. Gemeinsam mit Silicon Saxony e. V., Organic Electronic Saxony und Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen etablieren wir den “Weltoffenen Arbeitgeber“. Gemeinsam setzen wir uns … Weiterlesen
Der nunmehr 7. Aktionstag fand am 21. Oktober 2023 statt. Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig stellte ihre Räumlichkeiten und Infrastruktur zur Verfügung. Kompliz* beschäftigte die bevorstehenden Wahlen in … Weiterlesen
In Kooperation mit der Barmer veranstaltete das Fachinformationszentrum Zuwanderung in Leipzig Schulungen zum Thema „Gewinnung und Beschäftigung ausländischer Fach- und Arbeitskräfte“. Am 13.09.2023 informierten sich bereits 20 Unternehmensvertreter*innen über die … Weiterlesen
Am Wahlsonntag, dem 26.11. 2023 war schnell klar, dass es einen zweiten Wahlgang geben wird.Die OB-Kandidatin und die Kandidaten waren zusammen mit einem Vertreter der Wirtschaftund einem Politikwissenschaftler eingeladen, die … Weiterlesen
Erste Fantasien zu einer künstlichen Intelligenz gab es schon um 1726. Sie wurden beschrieben in dem satirischen Roman Jonathan Swifts: Gullivers Reisen. Der historische Rückblick zu unserer Veranstaltung KI im … Weiterlesen