Seit 01.01.2019 realisiert der Verein Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V. das Projekt „Fachinformationszentrum Zuwanderung“ im Rahmen des IQ Netzwerkes Sachsen. Hier beraten wir Unternehm…
FIZU Dresden: Pflegefachkräfte aus Syrien und Palästina Ein Pflegedienst aus Dresden wollte Pflegefachkräfte aus Syrien und Palästina im Unternehmen einstellen. Weil der Beruf der Pflegefach…
Eine heterogener werdende Gesellschaft spiegelt sich auch in der Belegschaft vieler Unternehmen wider. Sind Sie als sächsisches Unternehmen darauf vorbereitet? In einem Unternehmen, welches erf…
Das Jahr 2020 ist ein Jahr des Umbruchs. Die Anforderungen an gesellschaftspolitische Akteure und Unternehmen verändern sich in Anbetracht einer weltweiten Pandemie.
Über 70 Prozent der Deutschen finden Nachhaltigkeit wichtig. Das Thema rückt nicht nur immer stärker ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit, auch Unternehmen sämtlicher Branchen und Größen …
Das Jahr 2020 hat die Entwicklungen der neuen Arbeitswelt stark beschleunigt. Die Anforderungen an Fachkräfte und an Aus- und Weiterbildungsakteure verändern sich in Anbetracht mobiler Arbeit und ne…
Beide Vereine arbeiten insbesondere in den Themenfeldern Technologieführerschaft, Wissenstransfer, Innovationsförderung und Fachkräfte zukünftig zusammen.
„Journalisten sind alle gekauft!“, „Lügenpresse, auf die Fresse!“ Solche Sätze hört man aktuell im ganzen Land. Nicht zuletzt an Stammtischen oder auf Demonstrationen. Die Stimmung ist rau,…
Der Vorstand des Vereins Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen diskutiert mit seinem Kuratorium unter Leitung von Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig und seinem Beirat un…
2020 ist das Jahr der weltweiten Corona-Krise, in der die Wirtschaft die schwerste Rezession seit rund 70 Jahren erlebt. Deshalb lassen wir ausgewählte Mitglieder der sächsischen Staatsregierung zu …