Bildung für
ein weltoffenes
Sachsen!

Startseite » Bildung

Unser Bildungsangebot für
ein weltoffenes Sachsen

Wir glauben an das Potenzial der Wirtschaft für ein WELTOFFENES SACHSEN.
Und daran, dass die gesamte Gesellschaft davon profitiert. 

Auf dem Weg zu mehr Weltoffenheit unterstützen wir Unternehmen und Organisationen mit vielfältigen Formaten – von Informationsveranstaltungen, über zielgruppenspezifische Seminare und Trainings bis hin zu komplexen Workshops und Zertifikatslehrgängen. Dabei liegt unser Fokus auf drei Themenbereichen:

  • Weltoffener Arbeitgeber
  • Wertschätzendes Miteinander
  • Lebendige Demokratie

Sprechen Sie uns an und machen mit. 

In einem Erstgespräche präzisieren wir gemeinsam Ihr Anliegen, zu erreichende Ziele und bestehende Rahmenbedingungen. Danach erhalten Sie von uns einen Vorschlag zum weiteren Vorgehen. Wir passen Formate an Ihre Bedürfnisse an oder kreieren mit Empathie und Expertise die für Sie passende Lösung.

Kontakt: info@welcomesaxony.de

Bildungsangebote

Workshop

Auf Anfrage

Integration von internationalen Fachkräften planen, gelingend gestalten und begleiten

Workshop zur Unterstützung des Integrationsprozesses von ausländischen Fachkräften im Unternehmen

Workshop

Auf Anfrage

Weltoffene Arbeitgebermarke – Employer Branding

Auseinandersetzung mit der eigenen Unternehmenskultur und deren Kommunikation nach außen – Wie Sie sich als glaubwürdiger, attraktiver Arbeitgebender positionieren können, um Fachkräfte zu gewinnen

Workshop

Auf Anfrage

Interkulturelles Verständnis und wertschätzende Kommunikation

Wenn aus Unterschieden gemeinsame Erfolge werden: Workshop für interkulturelles Verständnis, Achtung, Respekt und wertschätzende Kommunikation

Workshop

Auf Anfrage

Workshop: “Wir und die – und die da oben“

Wie wir dem Gemoser etwas entgegensetzen können.

Workshop

Auf Anfrage

Workshop zu Toleranz und Meinungsverschiedenheit

Auseinandersetzungen gestalten.
Fast jeder Mensch behauptet gerne von sich selbst, tolerant zu sein.

Workshop

Auf Anfrage

„Neonazismus und Neue Rechte in Sachsen“

Haltung und Handlungssicherheit gegen Rechts

Workshop

Auf Anfrage

Fake News, Verschwörungstheorien und Demokratie

Workshop für mehr Informationskompetenz und der Entwicklung von Handlungsoptionen, wenn uns Fake News begegnen.

Workshop

Auf Anfrage

Konflikte als Chance nutzen – konstruktiv und nachhaltig –

Workshop zu einem erfolgreichen Konflikt- und Emotionsmanagement.

Workshop

Auf Anfrage

Mir fehlen die Argumente, aber Haltung ist mir wichtig?!

– Hilfestellungen und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit antidemokratischen Äußerungen –

Workshop

Auf Anfrage

Wie wird mein Unternehmen durch Nachhaltigkeit attraktiver?
Workshop

Auf Anfrage

“Diversity als wirtschaftliches Erfolgsmodell”

Der Workshop zielt darauf ab, ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Diversity in der heutigen Geschäftswelt zu entwickeln.

Zertifikatslehrgang

IHK-Bildungsz., Dresden

11. September 2025

Betrieblicher Integrationsmanager (IHK) Kulturelle Vielfalt wertschätzen und nutzen.

Eine durch Vielfalt geprägte Gesellschaft ist Realität, der
Umgang mit Vielfalt jedoch längst keine Normalität in
Deutschland.

Workshop

Auf Anfrage

Integration von internationalen Fachkräften planen, gelingend gestalten und begleiten

Workshop zur Unterstützung des Integrationsprozesses von ausländischen Fachkräften im Unternehmen

Workshop

Auf Anfrage

Weltoffene Arbeitgebermarke – Employer Branding

Auseinandersetzung mit der eigenen Unternehmenskultur und deren Kommunikation nach außen – Wie Sie sich als glaubwürdiger, attraktiver Arbeitgebender positionieren können, um Fachkräfte zu gewinnen

Workshop

Auf Anfrage

“Diversity als wirtschaftliches Erfolgsmodell”

Der Workshop zielt darauf ab, ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Diversity in der heutigen Geschäftswelt zu entwickeln.

Workshop

Onlineveranstaltung

10. April 2025

Der Start eines Internationals in Deutschland – Das kostenlose Webinar, zwischen “Schmunzeln & Kopfschütteln”

Runter vom Rasen und weitere Anekdoten.

Veranstaltung

Bundestag Berlin

23. Mai 2025

Exklusive Veranstaltung für Mitglieder – Fahrt in den Bundestag

Einladung zum AUSTAUSCH MIT MITGLIEDERN DES BUNDESTAGES

Online-Kurs

MS Teams

18. Juni 2025

Mit THAMM Plus Fachkräfte und Auszubildende aus Nordafrika für Sachsen gewinnen!

Fachkräfte sichern – Zukunft gestalten!

Online-Kurs

MS Teams

12. August 2025

Internationale Fachkräfte im Baugewerbe – aber wie?

Einladung für Arbeitgeber im Baugewerbe:
Internationale Fachkräfte – Potenziale nutzen, Zukunft sichern

Online-Kurs

MS Teams

19. August 2025

Pluralistische Demokratie als wirtschaftliches Erfolgsmodell

Mehr als ein Netzwerk – WWS-Unternehmen gestalten Zukunft mit

Online-Kurs

MS Teams

21. August 2025

Sprache in Betrieb – Teil 1 der Veranstaltungsreihe

Job – Berufssprachkurs (Job-BSK): Sprachförderung direkt im Betrieb

Online-Kurs

MS Teams

28. August 2025

Sprache in Betrieb – Teil 2 der Veranstaltungsreihe

Sprache in Betrieb – Teil 2 der Veranstaltungsreihe

Zertifikatslehrgang

IHK-Bildungsz., Dresden

11. September 2025

Betrieblicher Integrationsmanager (IHK) Kulturelle Vielfalt wertschätzen und nutzen.

Eine durch Vielfalt geprägte Gesellschaft ist Realität, der
Umgang mit Vielfalt jedoch längst keine Normalität in
Deutschland.

Workshop

Onlineveranstaltung

5. November 2025

Chancen der Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen durch gezielte Zuwanderung nutzen

Praxisnaher Überblick zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Chancen der Rekrutierung internationaler Gesundheitsfachkräfte im kostenfreien Webinar.

Workshop

Auf Anfrage

Interkulturelles Verständnis und wertschätzende Kommunikation

Wenn aus Unterschieden gemeinsame Erfolge werden: Workshop für interkulturelles Verständnis, Achtung, Respekt und wertschätzende Kommunikation

Workshop

Auf Anfrage

Konflikte als Chance nutzen – konstruktiv und nachhaltig –

Workshop zu einem erfolgreichen Konflikt- und Emotionsmanagement.

Online-Kurs

MS Teams

19. August 2025

Pluralistische Demokratie als wirtschaftliches Erfolgsmodell

Mehr als ein Netzwerk – WWS-Unternehmen gestalten Zukunft mit

Zertifikatslehrgang

IHK-Bildungsz., Dresden

11. September 2025

Betrieblicher Integrationsmanager (IHK) Kulturelle Vielfalt wertschätzen und nutzen.

Eine durch Vielfalt geprägte Gesellschaft ist Realität, der
Umgang mit Vielfalt jedoch längst keine Normalität in
Deutschland.

Workshop

Onlineveranstaltung

5. November 2025

Chancen der Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen durch gezielte Zuwanderung nutzen

Praxisnaher Überblick zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Chancen der Rekrutierung internationaler Gesundheitsfachkräfte im kostenfreien Webinar.

Workshop

Auf Anfrage

„Neonazismus und Neue Rechte in Sachsen“

Haltung und Handlungssicherheit gegen Rechts

Workshop

Auf Anfrage

Fake News, Verschwörungstheorien und Demokratie

Workshop für mehr Informationskompetenz und der Entwicklung von Handlungsoptionen, wenn uns Fake News begegnen.

Workshop

Auf Anfrage

Workshop zu Toleranz und Meinungsverschiedenheit

Auseinandersetzungen gestalten.
Fast jeder Mensch behauptet gerne von sich selbst, tolerant zu sein.

Workshop

Auf Anfrage

Workshop: “Wir und die – und die da oben“

Wie wir dem Gemoser etwas entgegensetzen können.

Online-Kurs

MS Teams

19. August 2025

Pluralistische Demokratie als wirtschaftliches Erfolgsmodell

Mehr als ein Netzwerk – WWS-Unternehmen gestalten Zukunft mit

Jetzt

Mitglied werden

Kommende

Veranstaltungen

Zur

Bildung

Jetzt Mitmachen!