Danke an die Fachkräfte Allianz Dresden. Gemeinsam mit Silicon Saxony e. V., Organic Electronic Saxony und Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen etablieren wir den “Weltoffenen Arbeitgeber“. Gemeinsam setzen wir uns das Ziel, Unternehmen zu einem weltoffenen Arbeitgeber zu transformieren und die Vielfalt in Sachsen zu fördern.
Sachsen ist ein buntes und weltoffenes Einwanderungsland und es ist von großer Bedeutung, dass Unternehmen sich als Vorreiter in Bezug auf Erwerbsmigration positionieren. Dies erfordert, die Fähigkeiten Ihre Mitarbeiter im Umgang mit einer vielfältigen Gesellschaft zu fördern und die kulturelle Vielfalt auf dem Arbeitsmarkt anzuerkennen. Dazu entwickeln wir angemessene Programme, die durch geeignete Kommunikationsmittel und Verfahren unterstützt werden.
Unser Projekt, verfolgt das Ziel, Arbeitgeber in Sachsen auf dem Weg zur Weltoffenheit und Internationalität zu unterstützen und zu fördern. Es basiert auf verschiedenen Maßnahmen und Aktivitäten, die die Vielfalt und Integration innerhalb und außerhalb der Organisation fördern.
Unser ganzheitliches Konzept zielt darauf ab, ein weltoffenes Arbeitgeberklima zu schaffen, das von Transparenz, Toleranz und Inklusion geprägt ist. Dies stärkt nicht nur das Image Ihres Unternehmens, sondern führt auch zu einer vielfältigen und dynamischen Belegschaft, die den Anforderungen der globalen Wirtschaft und Gesellschaft gerecht wird.
Ein wichtiger Baustein unseres Konzepts ist die Ausbildung eines „Betrieblichen Integrationsmanagers“ (BIM) in Unternehmen. Die Aufgaben eines BIM umfassen die Schaffung und Aufrechterhaltung eines inklusiven und integrativen Arbeitsumfelds für Mitarbeiter verschiedener kultureller Hintergründe. Die Ausbildung (Zertifikatslehrgang) wird in Kooperation mit der IHK Dresden erfolgen und beinhaltet einen hohen Praxisanteil sowie Fallbeispiele von Experten aus dem Fachinformationszentrum Zuwanderung (FIZU) und „Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen“.
Möchten Sie mehr über unser Konzept erfahren? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gemeinsam gestalten wir eine vielfältige und inklusive Arbeitswelt in Sachsen.