Fachinformationszentrum Zuwanderung

Die Fachinformationszentren Zuwanderung in Leipzig, Dresden und Chemnitz sind zentrale Anlaufstellen für alle Zielgruppen im Bereich Zuwanderung in den Arbeitsmarkt.
Unternehmen werden bei der Gewinnung, Integration und Bindung ausländischer Fach- und Arbeitskräfte unterstützt. Ihnen werden Prozesse erklärt, Handlungsoptionen kleinschrittig aufgezeigt und Kontaktpersonen vermittelt. Wenn nötig, kommen die entscheidenden Akteure an einen Tisch. Der Gesamtprozess bleibt dabei immer im Blick.
Die Fachinformationszentren Zuwanderung sind zudem Schnittstelle zu weiteren Arbeitsmarkt- und Beratungsakteuren. Sie bieten kurze Wege, gebündelte Informationen und für alle gut nutzbare Plattformen des Austauschs.
Die Fachinformationszentren Zuwanderung
unterstützen Zugewanderte und Zuwandernde, Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber, Agenturen für Arbeit und Jobcenter, kommunale Verwaltungen, Landes- und Bundesbehörden, weitere Beratungseinrichtungen | |
in den Themen Fachkräftegewinnung aus der EU und aus Drittstaaten, berufliche Orientierung, Anerkennung von Berufs- und Studienabschlüssen, Qualifizierung, Finanzierung und Förderung, Deutschlernen, faire berufliche Integration, Zuwanderung und Aufenthalt, Vielfalt im Unternehmen | |
durch Erstinformationen, Informations- und Arbeitsmaterialien, Verweisberatungen und Kooperation, individuelle Fachberatungen, kollegiale Fallarbeit und Fallbegleitung, Infoveranstaltungen, Schulungen, Workshops, Plattform zum Erfahrungsaustausch |

Die Fachinformationszentren Zuwanderung werden im Rahmen des IQ Netzwerk Sachsen umgesetzt. Das bundesweite Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ hat das Ziel, die Arbeitsmarktchancen von erwachsenen Migrantinnen und Migranten in Deutschland zu verbessern.
Von zentralem Interesse ist, dass im Ausland erworbene Berufsabschlüsse – unabhängig vom Aufenthaltstitel – häufiger in eine bildungsadäquate Beschäftigung münden.
Die Fachinformationszentren Zuwanderung setzen wir gemeinsam mit folgenden Kooperationspartnern um:

Hotline Leitstelle Zuwanderung
Über diese Hotline Leitstelle Zuwanderung erhalten Sie Erstinformationen auch für alle sächsischen Regionen außerhalb der Ballungsräume Leipzig, Dresden und Chemnitz.
![]() | Hotline Leitstelle Zuwanderung 08 00/ 772 30 00 |
