WELTOFFENES SACHSEN Rechtspopulismus als Herausforderung für die Wirtschaft Kriege, Migration, Klimawandel, gesellschaftliche Polarisierung – Krisen, so weit das Auge reicht. Wir leben in einer Zeit des Umbruchs, der Instabilität und … Weiterlesen

Verantwortung können wir nicht an eine Kirche, an eine Partei, eine Institution, an den Arbeitgebenden oder an eine Regierung abgeben. Sondern wir sind selbst Gestalter unserer Zukunft. Frei nach JFK … Weiterlesen

Foto: Das Relocation-Team von SachsenEnergie im Austausch (v.l.n.r.): Jasmin Wolff, Susanne Plewka und Thomas Richter, Copyright Oliver K. SachsenEnergie, der größte kommunale Versorger in Ostdeutschland mit einem Team von 3.700 … Weiterlesen

Mit Unterstützung des Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e. V. wurde bei der APOGEPHA Arzneimittel GmbH ein Aufruf an die Mitarbeiter gestartet – Sie haben gemeinnützige Projekte eingereicht, die das … Weiterlesen

Heute besuchte die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus während ihrer Sommerreise die Linamar Powertrain GmbH und den Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e. V. in Crimmitschau/Sachsen. … Weiterlesen

Das Institut der deutschen Wirtschaft legt in seiner Studie erstmalig Zahlen vor, welche wirtschaftlichen Auswirkungen ein Ausstieg Deutschlands aus der Europäischen Union für den Wirtschaftsstandort Deutschland bedeuten würde. Wir freuen … Weiterlesen

Wir freuen uns über so viel Interesse, Zulauf und Input für unsere Veranstaltung „Wachstum, Wohlstand, Weltoffenheit – was bei den Landtagswahlen für die Wirtschaft auf dem Spiel steht“, heute im … Weiterlesen

Anfang 2023 diskutierten wir im Vorstand von Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen mit dem IQ Netzwerk, wie wir die nachhaltige Beratung zu den bürokratischen Hürden der Arbeitsintegration an die Unternehmen … Weiterlesen

Filmnächte am Elbufer 27. Juni – 01. September 2024 | Dresden Filmnächte Krabat-Mühle Tag 11. Juli – 11. August | Schwarzkollm Filmnächte Leipzig 17. Juli – 25. August | Leipzig … Weiterlesen

Der Sächsische Integrationspreis 2024 wird zum 15. Mal vergeben. Er richtet sich an Projekte und Initiativen, die sich in den vergangenen zwölf Monaten besonders für die Integration von Migrantinnen und … Weiterlesen

Jetzt Mitmachen!