Unsere schwarzen Ritter und Mitgliedsunternehmer haben den Fokus X Integrations und Migrationspreis abgeräumt und sind nun in aller Munde. Ob Sachsen ein guter Standort ist für junge Unternehmen wird in … Weiterlesen

Sylvia Pfefferkorn gibt in diesem Beitrag ab ab 01:19 ein Interview über den dramatischen Angriff auf Matthias Ecke, die Strahlwirkung der Unternehmen in Sachsen, den bisher alleinigen Rufer Wirtschaft für … Weiterlesen

Gemeinsam für Demokratie! Die Dresdner Wissenschafts- und Kultureinrichtungen unter dem Dach von DRESDEN-concept e. V. und dem Bündnis #WOD Weltoffenes Dresden luden zur Teilnahme an 4 Sternzügen und zu einem Fest der … Weiterlesen

Über 60 Aussteller, Angebote zum Mitmachen an den Ständen, diverse Workshops, geführte Messetouren mit Sprachmittler/-innen und die Kinderbetreuung sorgten für ein vielfältiges und spannendes Angebot auf der Integrationsmesse im Felsenkeller … Weiterlesen

Fach- und Arbeitskräfte sind in allen Branchen knapp. Was liegt also näher, als sich in neuen Zielgruppen umzuschauen. Eine dieser Zielgruppen sind Menschen aus dem Ausland unabhängig davon, ob diese … Weiterlesen

Unser Verein steht für Weltoffenheit, Toleranz, Vielfalt und Gemeinschaft. Dafür sind wir am 12. Juni 2024 gemeinsam mit 28.500 Läuferinnen beim Rewe Team Challenge, für eine weltoffene Gesellschaft, die mehr … Weiterlesen

Mit über 80 Gästen, Freund*innen und Förderern haben wir am 14. Juni in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt viele unterschiedliche Perspektiven diskutiert. Nach der Europawahl und vor den Landtagswahlen: Wie soll und kann die Wirtschaft die … Weiterlesen

Die Gegenwart ist von dynamischen Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik geprägt – national wie international. Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Digitalisierung und neue geopolitische Realitäten fordern Anpassungsfähigkeit, Resilienz sowie Gestaltungswillen für … Weiterlesen

Der Kongress zog vor Ort und digital 650 Teilnehmer*innen an und bot eine Plattform für den Austausch zu Lösungen des Fachkräftemangels. Hochkarätige Gäste und Beiträge unterstrichen die Bedeutung einer inklusiven … Weiterlesen

Am 26. Juni 2024 richteten die WIR-Netzwerke Sachsen und Thüringen einen gemeinsamen Fachtag im Erfurter Augustinerkloster aus. Das Thema „Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt in ländlichen Räumen“ in den Fokus rücken stand im Vordergrund. Viele … Weiterlesen

Jetzt Mitmachen!