Demokratie braucht Engagement – und Dialog!
Wir freuen uns, die Videos des Unternehmensgipfels „Demokratie & Weltoffenheit als wirtschaftliches Erfolgsmodell“ zu teilen, der am 19. Februar 2024 in Leipzig stattfand. Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie essenziell es ist, demokratische Werte aus Sachsen heraus zu vertreten und sie aktiv in die Wirtschaft zu tragen.
Als Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V. und Mitinitiatoren von Wirtschaft für ein weltoffenes Deutschland setzen wir uns nachhaltig für Vielfalt, Offenheit und demokratische Teilhabe ein. Unser herzlicher Dank gilt allen Unternehmensvertreter:innen, Referent:innen und Teilnehmenden, die mit ihrer Expertise und ihrem Engagement die wichtigen Diskussionen bereichert haben.
Warum ist unser Einsatz so wichtig?
Die jüngsten Wahlergebnisse zeigen deutlich: Demokratische Werte müssen aktiv vertreten und gestärkt werden. Nur durch gemeinsames Engagement können wir eine offene und zukunftsorientierte Wirtschaftslandschaft gestalten. Der Unternehmensgipfel in Leipzig war ein bedeutender Meilenstein auf diesem Weg.
Hochkarätige Gäste und inspirierende Diskussionen
Wir sind stolz darauf, dass namhafte Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik unsere Einladung angenommen haben:
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Felix Banaszak, Dipl.-Ing. Kassem Taher Saleh
- SPD: Saskia Esken, Petra Köpping (Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt)
- FDP: Konstantin Kuhle
- CDU: Dr. Markus Reichel
- Junge Union: Nicola Gehringer
- DIE LINKE: Nam Duy Nguyen konnte aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen
(BSW, AfD und kleinere Parteien waren nicht Teil des Formats.)
Gemeinsam für eine weltoffene Wirtschaft
Ein besonderer Dank geht an unsere Mitinitiator:innen, die diesen ersten gemeinsamen Schritt ermöglicht haben:
- Vielfalt ist Zukunft
- Wirtschaft für einen weltoffenen Norden
- Charta der Vielfalt e. V.
Lasst uns weiterhin gemeinsam daran arbeiten, dass Weltoffenheit und Demokratie nicht nur Werte bleiben, sondern gelebte Realität sind!












