Am Freitag, den 23. Mai 2025, waren wir gemeinsam mit einigen unserer Mitgliedsunternehmen zu Gast im Deutschen Bundestag – zu einem besonderen Format des Austauschs, das Politik und Wirtschaft auf … Weiterlesen

Viele ukrainische Beschäftigte arbeiten derzeit mit einer Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG in Deutschland – diese läuft am 04. März 2026 aus und wird voraussichtlich nicht verlängert. Für Unternehmen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Alternativen zu prüfen und rechtzeitig Planungssicherheit zu schaffen.

Informieren Sie sich über mögliche Aufenthaltstitel, mit denen Sie Ihre ukrainischen Mitarbeitenden auch über 2026 hinaus weiter beschäftigen können.

Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen beginnt mit guter Planung – auch beim Übergang von der Qualifizierung in Arbeit

Für viele internationale Gesundheitsfachkräfte in Ausbildung oder Anpassungsmaßnahme entsteht nach Abschluss ihrer Qualifizierung eine rechtliche Lücke: Die Berufsurkunde fehlt noch, die bisherige Aufenthaltserlaubnis läuft aus – was nun?

Demokratie braucht Engagement – und Dialog! Wir freuen uns, die Videos des Unternehmensgipfels „Demokratie & Weltoffenheit als wirtschaftliches Erfolgsmodell“ zu teilen, der am 19. Februar 2024 in Leipzig stattfand. Die … Weiterlesen

Sylvia Pfefferkorn, Geschäftsstellenleiterin und Vize-Vorstandssprecherin unseres Vereins, engagiert sich für eine zukunftsfähige und offene Wirtschaft. Angesichts wachsender politischer Polarisierung warnt sie davor, dass Unternehmen nicht „wie vor 90 Jahren hart … Weiterlesen

Unsere Demokratie beruht auf 146 Artikeln des Grundgesetzes – und auf unserer aktiven Verantwortung. Jedes Unternehmen muss sich fragen: Folgen wir einem stabilen, menschenfreundlichen Wertegerüst? Vielfalt ist die Essenz der … Weiterlesen

Jetzt Mitmachen!