Zurück

Veranstaltung

IHK Bildungszentrum Dresden

6. Februar 2025

Auf Anfrage

Finden, binden und halten von internationalen Fachkräften in Sachsen: Ein Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit

Kooperations-Veranstaltung
Wirtschaftsrat Deutschland und Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen

Inhalte:

In einer globalisierten Arbeitswelt ist die Rekrutierung und Bindung internationaler Fachkräfte für die sächsische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen hängt maßgeblich davon ab, wie gut wir als Arbeitgeber wahrgenommen werden und welche Anreize wir bieten, um talentierte Fachkräfte aus aller Welt für uns zu gewinnen und langfristig zu halten.
Ziel unserer bevorstehenden Veranstaltung ist es, gemeinsam Strategien zu entwickeln, um Sachsen als attraktiven Standort zu positionieren. Wie gelingt es uns, internationale Talente zu gewinnen und sie von den Vorzügen eines Arbeitslebens in Sachsen zu überzeugen? Welche wichtigen Schritte sind erforderlich, um diese Fachkräfte nicht nur zu gewinnen, sondern sie auch langfristig an unsere Unternehmen zu binden?
Nehmen Sie teil an dieser informativen Veranstaltung und erfahren Sie aus erster Hand, welche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden können. Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, um die Chancen verbunden mit internationalen Fachleuten zu nutzen und Sachsen als einladenden Standort für Innovation und Wachstum weiterhin strahlend im Wettbewerb zu präsentieren.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen bereichernden Austausch!

Ablauf:

Moderation: Alexandra Gerlach

17:00 Uhr I Ankommen & Registrieren, Get Together
17:15 Uhr I Eröffnung Sylvia Pfefferkorn, stellv. Vorstandssprecherin Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e. V.
17:20 Uhr I Eröffnung Dr. Dino Uhle, Landesgeschäftsführer Wirtschaftsrat Deutschland
17:25 Uhr I Grußwort Dr. Axel Schober, Vorsitzender der Landesfachkommission Internationales des Wirtschaftsrats in Sachsen
17:30 Uhr I Keynote Geert Mackenroth, Der Sächsische Ausländerbeauftragte

17:45 Uhr I Podiumsdiskussion unter Einbeziehung der Teilnehmer
Geert Mackenroth, Der Sächsische Ausländerbeauftragte
Dr. Axel Schober, Vorsitzender der Landesfachkommission Internationales des Wirtschaftsrats in Sachsen
Good Practice: Thomas Richter, Vorstandsreferent und Leitung Relocation Service und Jasmin Wolff, Relocation Specialist SachsenEnergie AG Good Practice: Marco Rutzke, Geschäftsführer NetTask
Sylvia Pfefferkorn, stellv. Vorstandssprecherin Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e. V

Mit im Publikum
Zeugen der Flucht e. V. Dresden und Tobias Genswein vom Fachinformationszentrum Zuwanderung Dresden

18:30 Uhr I Seien Sie im Anschluss unser Gast und genießen Sie erlesene Fingerfoods, Canapés sowie bilaterale Gespräche & Netzwerk

19:00 Uhr I Ende

Daten:

Start:

6. Februar 2025

Ende:

6. Februar 2025

Dauer:

17:00 - 19:00 Uhr

Abschluss:

/

Investition:

Kostenfrei

Investition für Mitglieder:

Kostenfrei

Jetzt Mitmachen!