Am Sonntag, den 7. September entscheidet die Stadt Meißen, wer künftig an der Spitze ihrer Verwaltung steht und sie repräsentiert. Die Oberbürgermeisterwahl ist dabei weit mehr als nur ein kommunalpolitischer … Weiterlesen

Vergangenen Montag, am 1. September, haben wir zum 9. Mal das Gastmahl “Dresden is(s)t bunt” gefeiert. Zusammen mit vielen anderen Vereinen und Unternehmen auf der Hauptstraße haben wir Dresdens Vielfalt zelebriert. Beim bunten Fest haben sich verschiedenste Kulturorte der Stadt bei Essen und Trinken zusammen getan – und wir blicken dankbar auf viele tolle, anregende Begegnungen und Gespräche zurück.

Dresden is(s)t bunt verbindet

Bei wunderbarem Wetter, leckerem PauPau-Eis, kniffligen Memory-Runden und mit unseren Fact-Sheets zu Themen rund um Demokratie, Vielfalt und wirtschaftliche Verantwortung haben wir alte und neue Gesichter getroffen. Die Köstlichkeiten und die unterschiedlichsten Möglichkeiten über Dresden als bunte Stadt gemeinsam nachzudenken haben uns Spaß bereitet.

Das große Interesse und die Offenheit der Teilnehmenden und Besucher haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig der persönliche Dialog für ein gelingendes Miteinander ist.

Ein herzliches Dankeschön

Unser herzlicher Dank gilt der Initiative Dresden is(s)t bund, der Cellex Stiftung sowie allen Mitwirkenden für die gelungene Organisation dieses besonderen Abends, der ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Weltoffenheit gesetzt hat.

Wir als Verein engagieren uns weiterhin dafür, dass Unternehmen in Sachsen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen – für eine demokratische, vielfältige und zukunftsfähige Wirtschaft.

 

Rückblick auf unser Sommerfest am 13. August 2025

Am 13. August durften wir – Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen – bereits zum vierten Mal unser Sommerfest feiern. Über 120 Gäste aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft kamen zusammen, um gemeinsam das erste Halbjahr 2025 in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Bei inspirierenden Gesprächen, guter Musik und vielen persönlichen Begegnungen wurde deutlich, was uns als Netzwerk auszeichnet: Offenheit, Zusammenhalt und der gemeinsame Wille, etwas zu bewegen.

Gemeinsam erleben, feiern – und mit neuen Impulsen in die Zukunft starten

Mit frischer Energie und gestärktem Teamgeist blicken wir nun auf die zweite Jahreshälfte. Unser herzlicher Dank gilt allen, die diesen Tag mit uns gestaltet und zu etwas ganz Besonderem gemacht haben – sei es als Kolleg:in, Partner:in oder Freund:in von Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen.

Wir freuen uns auf viele weitere Momente der Zusammenarbeit, des Austauschs und des gemeinsamen Engagements.

Denn eines ist klar: Nur gemeinsam – mit Zivilgesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft – können wir nachhaltige Veränderungen bewirken. Wir sind gespannt auf das, was vor uns liegt.

 

Jetzt Mitmachen!