Zurück

Online-Kurs

27. August 2025

Onlineveranstaltung

Wer braucht eine Beschäftigungserlaubnis?

Zielgruppe:

Sächsische IHK-Unternehmen

Dozent/in:

Antje Pfeifer, Fachinformationszentrum Zuwanderung, Chemnitz

Inhalte:

Planen Sie, internationale Talente einzustellen? In unserem Webinar erfahren Sie, wer eine Beschäftigungserlaubnis benötigt und welche Änderungen bei der Ausländerbehörde gemeldet werden müssen. Nicht-EU-Bürger benötigen in Deutschland in der Regel eine Beschäftigungserlaubnis, um legal arbeiten zu können. Diese Regelung hilft, den Arbeitsmarkt zu regulieren und faire Arbeitsbedingungen für ausländische Arbeitskräfte sicherzustellen. Die Anforderungen für eine Beschäftigungserlaubnis hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Staatsangehörigkeit, der Art der Tätigkeit und der Dauer des Aufenthalts. Bürger der EU, des EWR und der Schweiz sind von dieser Regelung ausgenommen und können im Rahmen der Freizügigkeit arbeiten. In unserem Webinar erhalten Sie wertvolle Informationen und praktische Tipps, wie Sie den Prozess der Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter reibungslos gestalten können.

Daten:

Start:

27. August 2025

Dauer:

12:00 - 13:00

Investition:

kostenfrei

Externe Anmeldung:

Zur Anmeldung

Jetzt Mitmachen!