Back

Veranstaltung

Berlin

Präsenzveranstaltung

Wie kann Netzwerkarbeit in der Zusammenarbeit mit Unternehmen zur Fachkräftesicherung beitragen?

Das INQA-Netzwerkbüro läd mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgewählte Netzwerker*innen nach Berlin ein, um dort gemeinsam an ausgewählten Fragestellungen zu arbeiten.

Target group:

Es handelt sich dabei um eine geschlossene Veranstaltung für ausgewählte Netzwerker*innen aus ganz Deutschland.

Lecturer:

INQA-Netzwerkbüro

Contents:

Unter dem Motto "Expertise sichtbar machen" läd das INQA-Netzwerkbüro ausgewählte Expert*innen aus ganz Deutschland ein, um an zwei Tagen gemeinsam an ausgewählten Themen zu arbeiten und in das Gespräch mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zu kommen.

Tag 1: Workshopphase
Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen ist für die Fokusgruppe Unternehmenskultur eingeladen, bei der eine Strategie erarbeitet werden soll, wie eine gute und wertschätzende Unternehmenskultur im Recruiting und Onboarding für die Fachkräftesicherung bei Unternehmen gelingen kann. Andere Fokusgruppen arbeiten an der Stärkung der Attraktivität von Ausbildung und an Wegen für eine gelingende Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Netzwerken zur Fachkräftesicherung. Die Ergebnisse werden anschließend für die bundesweite Nutzung für die Netzwerklandschaft aufgearbeitet.

Tag 2: Besuch beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Am zweiten Tag bietet sich die Möglichkeit mit den Fachvertretungen im BMAS ins persönliche Gespräch zu kommen, um dort nicht nur die Ergebnisse des Workshops, sondern auch unserer Netzwerkarbeit zu präsentieren.

Data:

Start:

24. September 2024

End:

25. September 2024

If you are interested, please contact:


Take part now!