Back

Veranstaltung

Onlineveranstaltung

Sprache im Betrieb – Azubis sprachlich fit machen

Target group:

Geschäftsführende sowie Ausbilder und Ausbilderinnen, Vertreter und Vertreterinnen aus Berufsschulen für die Bereiche Handwerk, Gewerbe, Technik, Pflege, Hotel- und Gaststättengewerbe, Lager- und Logistik sowie Pflege

Lecturer:

Martin Eckermann | BAMF | Antje Pfeifer | Fachinformationszentrum Zuwanderung Praxispartner, der bereits Azubis im Azubi-BSK hat(te)

Contents:

Fehlende Deutschkenntnisse und Fachsprache gehören zu den häufigsten Stolpersteinen in der Ausbildung junger Menschen mit Migrationshintergrund. Gleichzeitig sind sie ein wachsender und wertvoller Teil unseres Fachkräftenachwuchses.

Mit den Azubi-Berufssprachkursen (Azubi-BSK) bietet das BAMF eine praxisnahe Lösung:
Die Kurse stärken gezielt das Fachvokabular und die sprachliche Handlungskompetenz der Auszubildenden – abgestimmt auf den Unterricht in Berufsschule und Betrieb. Für Teilnehmende sind sie kostenfrei; Ausbildungsbetriebe unterstützen durch Motivation und Freistellung ihrer Azubis.

In unserer Informationsveranstaltung erfahren Sie:
• wie Azubi-BSK funktionieren,
• welche Erfahrungen Betriebe gemacht haben, deren Azubis bereits teilnehmen,
• wie Sie in Ihrer Region zum Aufbau dieses Angebots beitragen können.

Da in Chemnitz und Südwestsachsen bislang keine Azubi-BSK stattfinden, möchten wir den Bedarf gemeinsam mit Ihnen ermitteln und den Start vorbereiten.
Wir freuen uns daher auf Ihre Anmeldung.

Procedure:

14:00 Uhr Rahmenbedingungen der Azubi-Berufssprachkurse (BAMF)
14:40 Uhr Erfahrungen aus der Praxis – ein Ausbildungsbetrieb berichtet
15:00 Uhr Ihre Fragen & Ausblick

Data:

Start:

24. November 2025

End:

24. November 2025

Duration:

14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Investment:

kostenfrei

If you are interested, please contact:

Take part now!