Workshop
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Workshop: “Wir und die – und die da oben“
Wie wir dem Gemoser etwas entgegensetzen können.
Lecturer:
In Zusammenarbeit mit Netzwerk für Demokratie und Courage e. V.
Contents:
Bald sind Wahlen, da wird gern mal wieder über Politik geschimpft. Dabei ist sachliche Kritik an Regierungsentscheidungen und Parteien notwendig und wichtig. Sehr häufig aber wird ein pauschales Misstrauen deutlich, das sich manchmal bis zur Feindseligkeit steigert. Wir alle kennen die Situation, wenn z.B. auf der Weihnachtsfeier plötzlich Aussagen fallen wie „Die da oben lügen doch alle und sind korrupt!“ Welche Gefahren darin liegen, wollen wir im Workshop aufzeigen. In einer aktiven Interventionsübung schauen wir, welche Möglichkeiten zur Entgegnung für uns passend sind – damit wir aus dem Schweigen herauskommen und in einen konstruktiven Umgang in der gesellschaftlichen Debatte kommen.
Procedure:
Teilnahme- und Buchungsbedingungen
• Die Teilnahme am Workshop ist freiwillig! Errichtet sich an Interessierte und motivierte Personen, die dem Gemoser gern aktiv etwas entgegnen wollen und den Moment zum Widerspruch nicht verpassen möchten.
• Die Teilnehmendenzahl sollte zwischen 10 und 16 Personen liegen.
• Für die Durchführung mit mehr als 12 Personen ist ein großer Raum von ca. 40 qm nötig, Arbeit im Stuhlkreis (mobile Tische und Stühle an der Seite).
• Das Angebot ist kostenfrei.
• Anfragen bitte mit 6 Wochen Vorlaufzeit.
Wir freuen uns auf Anfragen und Rückfragen!
Ein Kurzformat in 90 Minuten für Alle, die sich für eine solidarische Gesellschaft und für unsere Demokratie einsetzen
möchten.
Data:
Conclusion:
Teilnahmebescheinigung WWS
