Veranstaltung
Leipzig
Auf Anfrage
Praxiswerkstatt: Integration internationaler Fachkräfte in der Pflege – Wege, Herausforderungen und Best Practices
Target group:
Die Zielgruppe der Veranstaltung sind Netzwerkakteur*innen aus dem Pflegebereich, Kliniken und Pflegeeinrichtungen sowie Pflegepersonal bundesweit. Leiten Sie die Einladung gerne an relevante Kontakte weiter.
Contents:
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels in der Pflege ist die Integration internationaler Fachkräfte von entscheidender Bedeutung. Doch welche Wege und Lösungen gibt es, um internationale Pflegekräfte erfolgreich zu integrieren? Welche Herausforderungen entstehen und wie können diese gemeistert werden? Und welche Best Practices haben sich bereits bewährt?
Im Rahmen der Praxiswerkstatt möchten wir Ihnen den Raum für einen bundesweiten Austausch zu verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen aus der Praxis anbieten.
Gemeinsam mit dem Netzwerk Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V. laden wir Sie herzlich zu unserer ganztägigen Praxiswerkstatt: Integration internationaler Fachkräfte in der Pflege – Wege, Herausforderungen und Best Practices ein. Die Veranstaltung richtet sich an Netzwerkakteur*innen aus dem Pflegebereich, Kliniken, Pflegeeinrichtungen sowie Pflegepersonal bundesweit.
Procedure:
Kurz und knackig, das erwartet Sie:
• Impulse zum Thema u. a. von Nicole Röder, Koordinatorin für Gesundheitsfachberufe in Sachsen sowie dem Fachinformationszentrum Zuwanderung Leipzig
• Vortrag von Silvia Protze, Bavaria Klinik Kreischa, und Diskussion zum Thema „Pflegekräfte im Anerkennungsverfahren“
• Vortrag von Andrea Rösler, Helios Kliniken Leipzig, und Diskussion zum Thema „Betriebliches Integrationsmanagement“
• Information vom Arbeitgeberservice (AGS) über pflegespezifische Fördermöglichkeiten
• Erfahrungsbericht und Austausch mit einer geflüchteten Person (Zeugen der Flucht)
Die Veranstaltung ist auf maximal 25 Personen begrenzt. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 3. März 2025. Nach der Prüfung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine finale Teilnahmebestätigung.
Wenden Sie sich bei Rückfragen an: matthias.imdahl@inqa.de.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und produktiven Austausch!
Ihr INQA-Netzwerkbüro und Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen.
Data:
Start:
24. March 2025
End:
24. March 2025
Duration:
09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Investment:
Kostenfrei
Investment for members:
Kostenfrei
