Workshop & Forum: „Die Wirtschaft in Sachsen – engagiert für Demokratie, Freiheit & Wohlstand“

Termin: Mo, 20.06.2022 | 11-20 Uhr | Dresden
Für eine dynamische Wirtschaft ist die offene, demokratische Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Vielfalt in der Arbeitswelt und Respekt gegenüber Andersdenkenden sind essenziell für eine gesunde Unternehmenskultur. Studien belegen, dass heterogene Teams erfolgreicher sind und Innovationen begünstigen.
Derzeit erleben wir, wie liberale Demokratien zunehmend unter Druck geraten. Wie wir dieses kostbare Gut in der Wahrnehmung wieder gemeinsam stärken können, darüber diskutieren wir gemeinsam mit dem Business Council for Democracy (BC4D) an diesem Tag ab 11:00 Uhr mit regionalen ExpertInnen.
Folgende Aspekte stehen dabei im Fokus:
- Perspektiven demokratischer Bildung / Demokratieförderung durch sächsische Unternehmen für Wirtschaft und Gesellschaft
- Analyse und Diskussion des Demokratieverständnisses und des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Region und Gegenwart
- Auswirkungen / Hemmnisse durch politische Wirklichkeit, antidemokratische Strömungen
- Sensibilisierungspotenziale von Unternehmen und Belegschaften
- Rolle der Unternehmerschaft als Multiplikatoren & Vorbilder
Diesen Diskurs führen wir gern mit Ihnen ab 16:00 Uhr in dem hochkarätig besetzten Forum unter dem Titel „Die Wirtschaft in Sachsen – engagiert für Demokratie, Freiheit & Wohlstand“ fort.
Freuen Sie sich mit BC4D und uns auf folgende Gäste und ihre Impulse:
Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland: „Politik & Wirtschaft: gemeinsam für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie“
Dr. Daniel Kinderman, Associate Professor for European Studies, University of Delaware: „Wenn das Bekenntnis für Weltoffenheit nicht mehr ausreicht. Die Rolle der Wirtschaft in der gegenwärtigen Krise“
Im Podium nehmen Platz: Carsten Schneider; Katja Meier, Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung; Prof. Thomas Edig, Geschäftsführer Personal & Organisation bei Volkswagen Sachsen; Dr. Jacqueline Schönfelder, Geschäftsführerin der GlaxoSmithKline Biologicals Dresden; Robert Czajkowski, CEO Terrot GmbH
Moderation: Alexandra Gerlach
Anmeldung mit persönlicher Einladung. Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns gerne. info@welcomesaxony.de, Telefon +49 351 89 69 87 50