Wirtschaft im Dialog am 25.09.2018 in Pulsnitz
In Zusammenarbeit mit den Oberlausitz-Kliniken und der AOK PLUS laden wir Sie zu unserer nächsten Veranstaltung der Reihe ‚Wirtschaft im Dialog‘ zum Thema ‚Fachkräfte in der Gesundheitswirtschaft‘ in Pulsnitz herzlich ein.
Die Veranstaltung wird stattfinden am
25. September 2018 um 16 Uhr im Schützenhaus Pulsnitz auf dem Wettinplatz 1 in 01896 Pulsnitz.
Aus einer Branche, die bereits jetzt unter einem spürbaren Fachkräftemangel leidet, berichten Fachleute aus Krankenhauswesen, Krankenkassen und Pflegebereich über Möglichkeiten der Fachkräfteakquise im Ausland und ihre Erfahrungen dazu. Die demografische Situation, aber auch die unterschiedlichen Herausforderungen in Stadt und Land einerseits, und die Fach- und Sprachkompetenzen von Migranten andererseits werden im Fokus der Veranstaltung stehen.
Best-Practice-Beispiele aus dem Klinik- sowie dem Versicherungsbereich thematisieren Lösungsansätze und Voraussetzungen zur erfolgreichen Fachkräftegewinnung im Ausland.
Weitere Details zum Ablauf finden Sie in der Einladung.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 20. September 2018 per Mail oder das Anmeldeformular in der Einladung.
Programm
16.00 Uhr | Begrüßung Andreas von Bismarck, Sprecher des Vorstandes Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V. | ||
Keynote „Die Anerkennungspraxis im KSV Sachsen“ Christian Hager, Kommunaler Sozialverband Sachsen | |||
17.15 Uhr | Best-Practice-Beispiele Oberlaustitzkliniken und AOK PLUS anschließend Podiumsdiskussion | ||
18.00 Uhr | get together |