Verbändegespräch Integration
Termin: 27. Januar 2023 | 10:00 Uhr – 15:00 Uhr | Dresden
Die Einbindung von Migrantinnen und Migranten in den sächsischen Arbeitsmarkt bleibt eine besondere Herausforderung und ist gleichwohl ein wirkungsvolles Instrument erfolgreicher Integration.
Deshalb freuen wir uns, dass im nächsten Verbändegespräch das Thema Arbeitsmarkt mit den aktuellen Handlungsbedarfen und Möglichkeiten der Arbeitsmarktintegration im Freistaat Sachsen gewidmet ist.
In den Gesprächskreisen wird über Maßnahmen zur Fachkräftesicherung diskutiert und die neuen sächsischen Fachnetzwerke Antirassismus und Antimuslimischer Rassismus vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt des Verbändegespräches wird der aktuelle Stand des Sächsischen Integrations- und Teilhabegesetzes sein.
Wir danken für die Einladung aufs Podium „Fachkräfte gewinnen & halten“ und freuen uns auf eine rege Diskussion.
Die Gesprächskreise:
A) Fachkräfte gewinnen und halten (Sylvia Pfefferkorn, Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V.; N.N., Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
B) Fachkräfte gewinnen und halten (Emiliano Chaimite, Afropa e. V.; Kay Tröger, IQ NETZWERK Sachsen/Exis EUROPA e. V.)
C) Aktuelles zum Sächsischen Integrations- und Teilhabegesetz (Prof. Dr. Hans Vorländer, TU Dresden; Dr. Oliviero Angeli, TU Dresden; Christian Avenarius, Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt)
D) Vorstellung des Fachnetzwerkes Antirassismus (Saphira Theinert, Fachnetzwerk Antirassismus)
E) Vorstellung des Fachnetzwerkes Antimuslimischer Rassismus (Robert Heinold, Fachnetzwerk Antimuslimischer Rassismus)
Für Ihre Anmeldung zum Verbändegespräch Integration am 27. Januar 2023 klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link. Bei Interesse an einem der Gesprächskreise bitten wir Sie, dies bei der Anmeldung (https://eveeno.com/312651064) anzugeben.