Sächsischer Fachkräftegipfel – Botschaft angekommen
Termin: 19.04.2023 I 10:00 bis 15:00 Uhr I Deutsches Hygienemuseum
So wünschen wir uns das. Der Arbeits- und Fachkräftebedarf ist in aller Munde und wird inzwischen auch im sächsischen Kabinett Ressort übergreifend und als zentrale Herausforderung für die weitere positive Entwicklung der sächsischen Wirtschaft betrachtet. Fachkräfte sichern Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand und sind damit die Basis für ein gutes Leben in unserem Land, für eine lebendige Kultur und ein fruchtbares Umfeld für Wissenschaft und Forschung.
Ergänzend zu einer stärkeren Mobilisierung inländischer Potenziale braucht Sachsen zusätzliche Einwanderung. Die geregelte Zuwanderung und Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte bietet die Chance, künftige Lücken schließen zu können.
Mit dem „Maßnahmenplan zur Gewinnung internationaler Fach- und Arbeitskräfte“ hat die Staatsregierung vorgelegt. Der weitere Weg wird zum Sächsischen Fachkräftegipfel – Gewinnung und Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte diskutiert.
Die Mitdiskutanten sind Ministerpräsident Michael Kretschmer, sein Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Dulig und Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow.
Robert Czajkowski, Vorstandssprecher bei Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen diskutiert mit und wir freuen uns auf den Erkenntniszuwachs auf allen Seiten.