Sachsen 125: Einladung zum Ideenworkshop für engagierte Azubis und (dual) Studierende aus Sachsen
Termine: 07., 08. und 11. November 2022 | online & in Dresden
Wer seine Azubis halten will muss ihnen etwas bieten, z.B. einen Blick über den Tellerrand. Anfang November findet der dreitägige Ideenworkshop Sachsen125 statt. Dabei treffen 80 junge Menschen aus ganz Sachsen auf etablierte Führungskräfte. Gemeinsam entwickeln sie Iden für eine lebenswerte Zukunft im Freistaat. Die Teilnehmenden sammeln Erfahrung im Umgang mit Diversität, üben sich im Präsentieren und erweitern ihr Netzwerk. Der Workshop findet am 7. & 8. November halbtägig digital und am 11. November ganztags in Dresden statt.
Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung ab sofort möglich: https://commonpurpose.org/deutschland/unsere-programme/sachsen125/
Mit dabei sind u.a.:
- Lucie Hammecke –Mitglied des Sächsischen Landtages
- Kassem Taher Saleh – Bundestagsabgeordneter
- Christian Blasewitz – Stadtbezirksamtsleiter
- Maria Piechnick– Gründerin & CPO Wandelbots
- Torsten Beck– Erster Kriminalhauptkommissar, Chef des Staatsschutzes Dresden
Gönnen Sie Ihren Azubis und Dual Studierenden einen Blick über den Tellerrand! Die Teilnahmegebühr von ca. 650€ wird von ZEIT-Stiftung und dem Freistaat Sachsen als Förderpartnern übernommen. Weitere Infos und Anmeldung auf der Website von Sachsen125. Bei Fragen melden Sie sich bei gerne bei tina.roebel@commonpurpose.de