Close

Online-Schulung „Hilfe in Zeiten von Corona“

Die Corona-Krise hat die Welt weiterhin fest im Griff. Der nahezu komplette Lock-Down Deutschlands hat ohne Zweifel wirtschaftliche Folgen, die in fast allen Branchen und Betriebsgrößen sichtbar werden. Um diesen negativen Auswirkungen entgegen zu wirken, wurden auf Bundes- und Landesebene verschiedene Fördermöglichkeiten eingeführt. Ziel ist es, betroffene Unternehmen und (Solo-)Selbstständige in dieser schwierigen Zeit schnell und unbürokratisch zu unterstützen.

Aufgrund der Vielfalt der Angebote und der damit verbundenen Formalien fällt es jedoch nicht immer leicht, die Orientierung zu behalten. In unserer Online-Schulung möchten wir Ihnen daher einen Überblick über die aktuellen Hilfsangebote geben. Sie erfahren, welche Fördermöglichkeiten und steuerlichen Erleichterungen es gibt, wie Sie diese beantragen und welche weiteren Beratungsangebote Ihnen in diesen Zeiten helfen können.

Inhalte der Schulung:

  • Förderungen des Bundes und Sachsen
  • mögliche Kredite und Bürgschaften
  • Steuererleichterungen
  • sonstige lokale Förderungen
  • Kurzarbeitergeld

Hier gelangen Sie zur Schulung. Für eine weiterführende angeschlossene Beratung stehen wir Ihnen selbstverständlich wie gewohnt zur Verfügung.

Die Fachinformationszentren Zuwanderung werden durch den Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V. im Rahmen des IQ Netzwerk Sachsen umgesetzt. Das bundesweite Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ hat das Ziel, die Arbeitsmarktchancen von erwachsenen Migrantinnen und Migranten in Deutschland zu verbessern.