Zurück

Veranstaltung

Landesvertretung Sachsen Anhalt, Nähe Friedrichstraße

14. Juli 2024

Präsenzveranstaltung

WZGE-Dialog „Demokratie unter Druck – Wirtschaft in der Verantwortung?!

Am 23.05. wurde unser Grundgesetz 75 Jahre. Niemals zuvor bestand in Deutschland eine Verfassung länger. Dennoch ist unsere freiheitlich Grundordnung keine Selbstverständlichkeit.

Inhalte:

Inwieweit sollen und können Unternehmen, Verbände und Gewerkschaften Position beziehen? Wir laden herzlich ein zu unserem WZGE-Dialog „Demokratie unter Druck – Wirtschaft in der Verantwortung?!“ am 14. Juni in Berlin (10.00-12.20h). Impulse kommen von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Andreas Möller (Trumpf), Elisabeth Niejahr (Hertie Stiftung), Wolfgang Niedermark (BDI), Sylvia Pfefferkorn (Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V.), Dr. Richard Pott (Covestro) und Prof. Wolfgang Schröder (Universität Kassel/WZB Berlin). Außerdem präsentiert Dr. Benjamin Seifert von Civey mit einem Team aus dem WZGE-Doktorandenkolleg aktuelle Befragungsdaten.

Anmeldungen sind noch bis 31. Mai möglich über das WZGE-Anmeldetool (mit weiteren Veranstaltungen). Der Dialog findet in der Landesvertretung Sachsen Anhalt, Nähe Friedrichstraße, statt. Wir freuen uns auf gute Gespräche im bewährten „WZGE-Format“. Vorbereitend zur Veranstaltung haben wir unseren WZGE-Standpunkt „Demokratie unter Druck – Wirtschaft in der Verantwortung“ veröffentlicht.

Anmeldung über: https://survey.ethicalcloud.de/index.php/899971?lang=de

Daten:

Start:

14. Juli 2024

Ende:

14. Juli 2024

Dauer:

10:00 - 12:30

Jetzt Mitmachen!