Zurück

Online-Kurs

MS Teams

18. Juni 2025

Onlineveranstaltung

Mit THAMM Plus Fachkräfte und Auszubildende aus Nordafrika für Sachsen gewinnen!

Fachkräfte sichern – Zukunft gestalten!

Zielgruppe:

Sächsische Unternehmen suchen verlässliche Partner bei der Gewinnung von internationalen Fachkräften und Auszubildenden.

Dozent/in:

Johanna Gaudian (GIZ), Jörg Fügmann (Linamar Europe)

Inhalte:

Das Projekt THAMM Plus (Towards a Holistic Approach to Labour Migration Governance and Labour Mobility in North Africa) bietet eine nachhaltige und faire Lösung für die Gewinnung von Fachkräften aus dem Nordafrika.

Was ist THAMM Plus?
Das Programm wird von der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH) gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit umgesetzt und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie der Europäischen Union gefördert.
Ziel ist es, reguläre und faire Arbeitsmigration zwischen Nordafrika und Europa zu gestalten und Unternehmen bei der Rekrutierung von motivierten, qualifizierten Arbeitskräften zu unterstützen.

Für Unternehmen bedeutet das konkret:
- Zugang zu Fachkräften und Auszubildenden aus Ägypten, Marokko und Tunesien, die umfassend auf die Beschäftigung in Deutschland vorbereitet werden.
- Sprachkurse (bis mindestens B1 Sprachniveau), interkulturelle Vorbereitung und Trainings sowie Begleitung beim Visaverfahren.
- Keine klassischen Vermittlungsgebühren – Unternehmen tragen nur anteilige Kosten wie Visa, Flug, Anerkennungskosten, und unterstützen bei der Wohnraumsuche.
- Verlässliche Auswahlverfahren mit mehrstufigen Qualifikationsprüfungen und webgestützten Bewerbungsgesprächen.
- Individuelle Beratung und Unterstützung entlang des gesamten Vermittlungsprozesses.

Erfolg, auf den wir aufbauen:
Bereits erste Mitgliedsunternehmen von Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V. konnten erfolgreich Auszubildende und Fachkräfte über THAMM Plus gewinnen. Die positiven Erfahrungen bestätigen: Das Programm ist ein verlässlicher und nachhaltiger Weg, den Fachkräftebedarf zu decken und gleichzeitig faire Migration zu fördern.

Jetzt wollen wir die Werbetrommel nochmals ankurbeln:
Noch warten rund 400 motivierte Kandidat:innen in Nordafrika auf ihre Chance, nach Deutschland zu kommen und ihre berufliche Zukunft in sächsischen Unternehmen zu gestalten.

Nutzen auch Sie diese Möglichkeit das Programm kennenzulernen.
In einer kompakten Infoveranstaltung stellen wir Ihnen das Programm THAMM Plus vor, berichten aus der Praxis und beantworten Ihre Fragen zur Teilnahme und Umsetzung.

Ablauf:

- Begrüßung und Einführung
- Vorstellung THAMM Plus – Johanna Gaudian (GIZ)
- Erfahrungsbericht – Jörg Fügmann (Linamar Europe)
- Offene Fragerunde und Austausch

Daten:

Start:

18. Juni 2025

Ende:

18. Juni 2025

Dauer:

12:00 bis 13:00 Uhr

Abschluss:

/

Investition:

Kostenfrei

Jetzt Mitmachen!