Close

Im Rückblick: Online-Info-Café „Mit ausländischem Abschluss in Sachsen arbeiten“ mit Sprachbegleitung auf Türkisch

Das Info-Café mit türkischer Sprachbegleitung fand am Montag, 26.April in Kooperation mit dem Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. (DSM) und dem Kültür Kollektiv e.V. online statt. 

Wir konnten rund 20 türkischsprachige Gäste, teilweise mit Wohnsitz in der Türkei im Call begrüßen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde des DSM, der IBAS (Informations- und Beratungsstelle Arbeitsmarkt Sachsen) und des FIZU Leipzig (Fachinformationszentrum) konnten die Teilnehmenden ihre Fragen über den Chat und per Mikrofon stellen.

Besonders viele Fragen wurden zur Anerkennung der in der Türkei erworbenen Abschlüsse und zu den Visa-Regelungen für die Einreise nach Deutschland gestellt. 

Insgesamt sprachen wir zwei Stunden lang mit den Teilnehmenden über alle ihre Anliegen, Fragen und Wünsche. Für weitere Beratung und detaillierte Erklärungen  wurde auf die Kontaktmöglichkeit mit IBAS und FiZu hingewiesen, was die Teilnehmenden gern annahmen.  

Verantwortlich für das Online-Info-Café war Lara Kusnezow vom FIZU Leipzig, die sich außerdem ehrenamtlich im Kültür Kollektiv e.V. engagiert.