FR in Change UG “Die Zukunft gewinnt, wer sie mutig gestaltet!” lautet das Motto unseres neuen Mitglieds FR in-change UG. Als Ideen- und Impulsgeber ermutigt Sie Frank Rosberger und sein Team auf ihrem weiteren Weg im Wandel. FR in-change unterstützt Sie bei der Gestaltung von Transformationsprozessen im Unternehmen mit agilen Arbeitsweisen.
Die move technology GmbH versteht sich als Profi für Zukunftstechnologie, internationales Business Enabling und nachhaltiges Wachstum. Sie begleitet ihre Kunden auf dem Weg zur Realisierung und Skalierung der Produkte.
FR in Change UG “Die Zukunft gewinnt, wer sie mutig gestaltet!” lautet das Motto unseres neuen Mitglieds FR in-change UG. Als Ideen- und Impulsgeber ermutigt Sie Frank Rosberger und sein Team auf ihrem weiteren Weg im Wandel. FR in-change unterstützt Sie bei der Gestaltung von Transformationsprozessen im Unternehmen mit agilen Arbeitsweisen.
Die move technology GmbH versteht sich als Profi für Zukunftstechnologie, internationales Business Enabling und nachhaltiges Wachstum. Sie begleitet ihre Kunden auf dem Weg zur Realisierung und Skalierung der Produkte.
Die Vision eines CO2-neutralen Planeten ist der Hauptantrieb. Deshalb liegt ihr Fokus und die Expertise auf Wasserstoff, grünen Kraftstoffen und Energielösungen, nachhaltiger Mobilität und Transport sowie der Digitalisierung im richtigen Kontext.
Die Kindervereinigung Dresden e. V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Als gemeinnütziger, demokratischer, partei- und konfessions- unabhängiger Verein für Kinder, Jugendliche und Familien ist die Kindervereinigung humanistischen Idealen verpflichtet und unterstützt friedliche, freundschaftliche und solidarische Beziehungen und Begegnungen zwischen Kindern, Jugendlichen und Familien unabhängig von deren sozialer, kultureller oder nationaler Herkunft. Kinder und Jugendliche fördert die Kindervereinigung in ihrer Persönlichkeit, ihren Interessen und die ihrer Familien. Alltagsprobleme möchte der Verein öffentliches Gehör verleihen und zu deren Durchsetzung beitragen.
Wir begrüßen außerdem Kristin Kocksch von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge und Stefan Hohmeister von der Dr. Robert Eckert Schulen AG, die sich für ein persönliches Engagement im Verein entschlossen haben.