Firmen gegen Rassismus. Omas auf Demos. Deutschland ist im Umbruch, viele wollen zeigen, wie wichtig es ihnen ist, jetzt für Demokratie einzutreten. Eine Reise zu mutigen Menschen und besonderen Initiativen – wie unserem Verein – können Sie in der aktuellen Brigitte nachlesen. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und hilflos, wenn sie in politische bzw. populistische Gespräche verwickelt werden. So gibt es diverse Initiativen wie „Aufstehen gegen Rassismus“, die in sechsstündigen „Stammtischkämpfer*innen“-Workshops Menschen, die ihre Sprachlosigkeit überwinden wollen, schult. Man lerne, „das Eigene und das andere bewusster wahrzunehmen und Verschiedenheit als Chance und Ressource für neue Ideen und Lösungen anzusehen“. Orientierung bietet dafür auch das kostenfreie Postkarten-Set des Sächsischen Ausländerbeauftragten mit Gegenfragen, passende Fakten und Strategien für kritische Gespräche „Parolen, Populismus und Propaganda – Was hilft“.