Close

Fakten & Studien

Hier finden Sie Hintergrundinformationen rund um das Thema Arbeitsmarktintegration von Fachkräften mit Migrationshintergrund und Geflüchteten.

Bertelsmann-Studie:Kulturelle Vielfalt als Wettbewerbsfaktor für Unternehmen

Kulturelle Vielfalt in Betrieben zahlt sich aus. Das zeigt eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zum Thema „Synergie durch Vielfalt – Praxisbeispiele zu Cultural Diversity in Unternehmen“. Wird Vielfalt von Unternehmen strategisch eingesetzt, indem Mitarbeiter aus unterschiedlichen Kulturen besondere Wertschätzung erfahren, können beispielsweise höhere Umsätze erzielt oder ethnische Kundenpotenziale ausgeschöpft werden.

MEHR DAZU

Broschüre: Deutsch im Berufsalltag

Sprache gilt als Schlüssel der Integration. Informieren Sie sich darüber, wie Sie Sprachkenntnisse richtig einschätzen können, welche staatlichen Angebote und Fördermöglichkeiten es gibt und wie Sie den Kommunikationsprozess im Unternehmen leichter gestalten können.

MEHR DAZU

Sieben Instrumente gegen rechtsextreme Betriebsräte

In den meisten Betrieben finden auch 2018 Betriebsrats-Wahlen statt, die immer auch ein Barometer für die Stimmung im Lande sind. Diesmal treten auch radikale Gruppierungen an, die sich zu neuen Gewerkschaften am rechten Rand mausern wollen. Anlässlich dessen gibt der  Rechtsanwalt Richard Schütze Unternehmern sieben Tipps für den Umgang mit Fremdenfeindlichkeit im Betrieb im Kontext der Wahlen.

MEHR DAZU

OECD-Studie: Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen in Deutschland

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Soziales und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag hat die OECD eine Studie über die Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt angefertigt. Insgesamt wurden mehr als 2.000 deutsche Unternehmen befragt, darunter zahlreiche Mitglieder des Vereins Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V.

MEHR DAZU
 

Verein

Angebote

Ziele