Close

Erfahrungsaustausch – Nachhaltige 

Gewinnung und Bindung internationaler Fachkräfte in der Pflegebranche

Dienstag, 13. Juni | 9:30-12:30 Uhr | Arbeiter-Samariter-Bund in Dresden & Kamenz gGmbH, 
Leutewitzer Ring 84, 01169 Dresden | kostenfrei

Die Personalbindung ausländischer Fachkräfte in Pflegeeinrichtungen ist zu einer brennenden Herausforderung geworden, die dringend angegangen werden muss. Die aktuellen Statistiken der Bundesagentur für Arbeit zeigen einen alarmierenden Trend: Nicht nur übersteigen die Stellenangebote für Pflegefachkräfte deutlich den vorhandenen Arbeitsmarkt, was den Rückgriff auf internationale Fachkräfte als einzige Option zur Vakanzbesetzung übriglässt. Eine hohe Fluktuation und variierende Bindungsraten gehen zu Lasten der Qualität der Pflege und damit auch auf die langfristige Stabilität und Effizienz Dresdner Pflegeeinrichtungen. Eine nachhaltige Gewinnung und Bindung internationaler Fachkräfte ist die dringend benötigte Lösung!

Daher laden wir der Empfehlungsbund und der Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e. V. Sie herzlich zu unserem Fachaustausch ein: 

Der Ablauf der Veranstaltung gestaltet sich wie folgt:

  • Kurze Vorstellung des Gastgebers: Arbeiter-Samariter-Bund in Dresden & Kamenz gGmbH
  • Impulsvortrag 1:  Empfehlungsbund – ein Produkt der pludoni GmbH www.empfehlungsbund.de 

Geschäftsführer Prof. Dr. Jörg Klukas, wird uns erläutern, wie der Empfehlungsbund Unternehmen dabei unterstützt, international Bewerbende zu finden und dabei wenig extra Personal-Marketing-Budget benötigt wird.

Die stellvertretende Vorstandssprecherin Sylvia Pfefferkorn, wird uns zunächst einen kurzen Überblick über die Ziele, Struktur und angebotenen Projekte des Vereins Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen geben. Im Anschluss präsentiert sie das „Integrationskonzept zur nachhaltigen Bindung von ausländischen Fachkräften“.

Gemeinsam möchten wir die aktuellen Probleme der Fachkräfteintegration diskutieren und bewährte Lösungsansätze für eine erfolgreiche Gewinnung und Bindung internationaler Fachkräfte in der Pflegebranche erfahren. Bei Interesse zur Teilnahme senden Sie uns bitte Ihre Anmeldung bis 6. Juni 2023 über den Link. Alternativ auch gern per Telefon (0351 – 28 79 23 70) oder per  E-Mail an events@empfehlungsbund.de