DER SPIEGEL kürt Sylvia Pfefferkorn von Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen zum Gewinner des Tages

//

Aktuelles, Lebendige Demokratie

„Die Auszeichnung gilt vielmehr den Mitgliedern, die sich schon seit vielen Jahren für demokratische Grundwerte und eine offene Kultur im Arbeitsleben einsetzen.“ meint Sylvia Pfefferkorn, lächelt und freut sich, während sie sich über den runden Tisch im Riesa e. V. beugt. “Runder Tisch” genauso wird intern übrigens der Austausch des IQ Netzwerk, der Fachinformationszentren und des WWS genannt. Hier werden gerade bessere Möglichkeiten der Arbeitsintegration diskutiert.

Im Artikel wird hervorgehoben, wie der Verein aktiv gegen die politische Polarisierung innerhalb der Betriebe vorgeht. Sie setzt auf Dialoge und Rollenspiele, um ein Bewusstsein für Vielfalt und Offenheit zu schaffen.

Weltoffene Unternehmenskultur liegen ihr und uns, der Geschäftsstelle sowie den Fachinformationzentren mächtig am Herzen. Wir freuen uns, dass die Journalisten mehr und mehr mit einen differenzierten Blick auf Sachsen schauen. Danke an den SPIEGEL und Claudia Witte vom Manager Magazin.

Seit Januar verzeichnet der Verein einen Mitgliederzuwachs von 20 %, darunter z.B:

European Energy Exchange AG, Leipzig
Elbe Flugzeugwerke GmbH, Dresden 
Amazon Development Center Germany GmbH, Forschungs- und Entwicklungszentrum 
biosaxony e.V., Cluster für Biotechnologie, Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft 
CFH Management GmbH, Finanzierungen 
envia Mitteldeutsche Energie AG, 
Gonit UG, IT Dienstleistungen 
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH 
HR PERSONAL CONSULTING GmbH, 
MDG Molecular Diagnostics Group GmbH, Diagnostic 
Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH, Regionalentwicklung 
MX3 GmbH, Fertigung von Bauteilen 
RANG & NAMEN GmbH, Digitalmarketingagentur 
Topas GmbH, Partikel- und Aerosoltechnologie 
ZAGS Zentrum für Arbeit und Gesundheit Sachsen GmbH, Betrieblicher Arbeitsschutz 
Anja Schaffhirt
Sylvia Mehlich
Annett Gregor


Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Offenheit, Vielfalt und Toleranz in Sachsen! 
Danke, dass Sie Haltung zeigen!

Jetzt Mitmachen!