Chancen nutzen in der Personaldienstleistung – Informationsveranstaltung Fachkräftesicherung durch Zuwanderung
Termin: 12. Oktober 2021 | Online
Die Personalsuche von Fachkräften stellt viele Personaldienstleistende vor große Herausforderungen. Ein Teil der Lösung kann die Gewinnung und der Einsatz von gut ausgebildeten ausländischen Fachkräften sein.
Um die Zuwanderung aus dem außereuropäischen Raum zu erleichtern, hat die Bundesregierung das Fachkräfteeinwanderungsgesetz verabschiedet, das seit März 2020 in Kraft ist. Die Regelungen des Aufenthaltsgesetzes für die Einwanderung von Fachkräften aus Drittstaaten zu Arbeits- oder Ausbildungszwecken wurden zusammengefasst und erweitert und damit neue Wege für die erfolgreiche Stellenbesetzung eröffnet.
Die Online-Informationsveranstaltung „Fachkräftesicherung durch Zuwanderung – Chancen nutzen in der Personaldienstleistung“ bot etwa 10 Teilnehmenden verschiedener Unternehmen einen Überblick zu den aufenthaltsrechtlichen Regelungen und Verfahren sowie zu branchenspezifischen Besonderheiten. Sie hatten die Gelegenheit, im Gespräch mit unserem Praxispartner Einblicke in die Herausforderungen und Chancen zu erhalten, die eine Rekrutierung von ausländischen Fachkräften mit sich bringt.
Zu den Inhalten gehörte:
- Fachlicher Input zu den Themen
- Einreise und Beschäftigung ausländischer Fachkräfte
- Beschäftigung ausländischer Personen im Inland
- Beschäftigung von Personen im Kontext Flucht & Asyl
- Sprachförderung
- Erfahrungen aus der Praxis: Kathrin Clauß und Angela Müller (ZEITrent GmbH)
- Raum für Fragen und Austausch
Die Online-Veranstaltung wurde von Partnern im IQ-Verbund realisiert.
Organisation: Marcus Schaub, Sächsischer Volkshochschulverband e.V. schaub@vhs-sachsen.de, Tel. 0351 / 43 70 70 50
Inhaltliche Informationen: Aylin Kini, Fachinformationszentrum Zuwanderung Dresden akini@welcomesaxony.de, Tel. 0351 / 475 3101