Close

Aufbau-Workshop: SIGNALE – Marken mit Methode am 28.08.2019 in Dresden

Herzlich laden wir Sie zu unserem Aufbau-Workshop „Signale – Marken mit Methode“ am 28.08.2019 zwischen 16-19 Uhr ein. Die Veranstaltung findet bei Theegarten-Pactec in der Breitscheidstraße 46 in 01237 Dresden statt.

Mythos, Marketingtool, Mogelpackung – über die Notwendigkeit und
Kraft von Marken kann man trefflich diskutieren. Doch wer in ihnen
mehr als nur ein Logo sieht, hat ein mächtiges Werkzeug zur Hand. Es
richtig einzusetzen ist jedoch eine fordernde Aufgabe, die nochmals
komplexer wird, wenn Menschen für das eigene Unternehmen
begeistert werden sollen. Wie notwendig dies allerdings ist, zeigt ein
Blick in Statistiken: Sieben von zehn Interessenten beschäftigen sich
intensiv mit ihrem potentiellen zukünftigen Arbeitgeber, bevor sie sich
dort bewerben.

Im Wettstreit um Fachkräfte ist es also essentiell, sich entsprechend
attraktiv darzustellen. Dabei ist neben der reinen Präsentation von
Arbeitnehmervorteilen die authentische Kommunikation von
Unternehmenswerten und -zielen wichtiger denn je. Denn während für
Bewerber lange Zeit harte Fakten wie Gehalt oder
Aufgabenbeschreibung ausschlaggebend waren, spielen heute
zunehmend auch Faktoren wie flexible Arbeitszeitmodelle, persönliche
Gestaltungsspielräume oder aber die Haltung eines Unternehmens eine
tragende Rolle. Begreift man ein Unternehmen als Marke und eine
Marke als Persönlichkeit, ergeben sich neue Möglichkeiten und Wege
in der Mitarbeiterbindung und -findung. Denn wer sich mit seinem
Betrieb identifizieren kann, wird im besten Falle auch zu dessen
Botschafter.

Letztlich steigert eine offene Unternehmenskultur zudem die
Attraktivität eines Arbeitgebers gegenüber potenziellen Mitarbeitern.
Bei unserem Workshop “SIGNALE – Marken mit Methode” erhalten Sie
spannende Einblicke in die Welt der Entwicklung und Schärfung von
Marken. Sie erfahren außerdem, wie Sie relevante Aspekte für
bestehende und zukünftige Mitarbeiter kommunikativ aufbereiten und
einsetzen können, um sich klar und weltoffen zu positionieren. Denn
nur so finden Ihre Bewerber Sie – und Sie neue Fachkräfte.

Aufbau:

S – Sinn Wir als Menschen suchen in vielen Dingen einen Sinn. Und auch Marken sollten einen Sinn ergeben, sonst verwendet man sie nicht.
I – Image Welches Image hat eine Marke? Der Unterschied zwischen Fremdbild und Selbstbild.
G – Geschichte Jede Marke hat Geschichten zu erzählen. Wie man relevante Storys findet und spannend erzählt.
N – Normen Auch für Marken gelten Normen und Werte. Warum Weltoffenheit nicht nur ins Leitbild gehört, sondern gelebt werden muss.
A – Angebot Von der Schwierigkeit, sein eigenes Angebot zu kennen. Und wie dieses auf Nachfrage trifft.
L – Leitgedanken Die Frage danach, wohin die Reise gehen soll. Die große Vision der Marke.
E – Empathie Kommunikation ist keine Einbahnstraße. Wie Marken mit ihren Zielgruppen ins Gespräch kommen.

Referent: Michael Weißflog, ressourcenmangel dresden GmbH

Bitte melden Sie sich bis zum 23.08.2019 hier an!

Der Workshop ist Teil unseres Projektes „ERFOLG IST VIELFÄLTIG“.