Wie wir Sie unterstützen können

Analyse
Der Verein WIRTSCHAFT FÜR EIN WELTOFFENES SACHSEN möchte die Unternehmen für den sächsischen Arbeitsmarkt sowie die aktuelle Fachkräftesituation informieren und sensibilisieren. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Informationen rund um das Thema Integration internationaler Fachkräfte zur Verfügung.
Gern möchten wir Ihnen bei der Suche und Einstellung internationaler Mitarbeiter behilflich sein. Im Bereich Fakten finden Sie aktuelle Studien und eine Orientierung über erste Schritte der Beschäftigung, Hinweise zur betrieblichen Integration sowie wichtige Ansprechpartner.
Dialog
Unser Netzwerk dient dem Zweck, sich über Wege der Integration nationaler und internationaler Fachkräfte sowie über den Umgang mit Fremdenfeindlichkeit im Unternehmen auszutauschen. Durch gemeinsame Pressearbeit und öffentliche Veranstaltungen,die für Weltoffenheit und die Integration von Fachkräften mit Migrationshintergrund sensibilisieren wollen, sind wir bereits über Sachsens Grenzen hinaus als klar positioniertes Netzwerk wahrnehmbar.
Wir organisieren Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Weiterbildungen, um Sie über die aktuellen Entwicklungen der sächsischen Wirtschaft auf dem Laufenden zu halten. Diskutieren Sie gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft über Chancen und Lösungsmöglichkeiten für aktuelle Herausforderungen im Bereich Integration.
Zusätzlich möchten wir Wege des friedfertigen Umgangs miteinander aufzeigen und zur Umsetzung im eigenen Betrieb anregen.
Lösung
Mit unserem Verein möchten wir dazu beitragen, dass sich die sächsische Wirtschaft weltoffen und tolerant positioniert. Für unsere Mitglieder sind wir eine Plattform, die den Austausch untereinander ermöglicht und Öffentlichkeit für dieses Thema schafft.
Im Rahmen unserer Mitgliederforen bieten wir die Möglichkeit zum individuellen Erfahrungsaustausch und entwickeln gemeinsam mit Experten Lösungsmöglichkeiten für die Herausforderungen Ihres Unternehmens.
Mithilfe unserer Workshops und Coachings bieten wir Hilfestellung für eine weltoffene Positionierung sächsischer Betriebe sowie für eine wertschätzende Kommunikation in der Belegschaft. Neben Impulsen für eine offene Kommunikationskultur liefern wir Ihnen Impulse zur erfolgreichen Integration zugewanderter Mitarbeiter.
Mehr zu Bildungsangeboten des Vereins
Im Netzwerkverbund können die Mitgliedsunternehmen gemeinsam eine größere Öffentlichkeit herstellen und auf ihr Anliegen Aufmerksam machen. Mit der Veröffentlichung von Best-Practice-Beispielen möchten wir andere Unternehmen motivieren, ebenfalls soziale Verantwortung zu übernehmen.
Mehr zu Best-Practice-Beispielen