Die Corona-Krise hat die Welt weiterhin fest im Griff. Der nahezu komplette Lock-Down Deutschlands hat ohne Zweifel wirtschaftliche Folgen, die in fast allen Branchen und Betriebsgrößen sichtbar wer…
Missbilligung der Genehmigung der Pegida-Kundgebung am Geburtstag Adolf Hitlers als erste Versammlung nach der Lockerung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung
Die Corona-Krise hat die Welt weiterhin fest im Griff. Der nahezu komplette Lock-Down Deutschlands hat ohne Zweifel wirtschaftliche Folgen, die in fast allen Branchen und Betriebsgrößen sichtbar wer…
Herzlich laden wir Sie zu unserer nächsten Veranstaltung der Reihe „Wirtschaft im Dialog“ am 04. Mai 2020 ins VW Werk nach Zwickau ein! In seiner Key-Note wird Martin Dulig, Sächsischer …
Im März 2020 tritt in Deutschland erstmals eine gesetzliche Regelung für Zuwanderung in Kraft – das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Es fasst die Regelungen für eine Einwanderung von Personen aus …
6. Titelwettbewerb für Sächsische Unternehmen 2020 Schirmherrin Petra Köpping: „Am besten arbeitet es sich immer noch da, wo es Vielfalt gibt.“ Zum 6. Mal wird der Titelwettbewerb „Unternehme…
Wir freuen uns auf Unterstützung im Projekt „Erfolg ist vielfältig!“ Ab sofort suchen wir eine eine/n Projektkoordinator/in, der/die uns im Projekt „Erfolg ist vielfältig!“ …
Mythos, Marketingtool, Mogelpackung – über die Notwendigkeit und Kraft von Marken kann man trefflich diskutieren. Doch wer in ihnen mehr als nur ein Logo sieht, hat ein mächtiges Werkzeug zur Hand…
Ein SemperDialog zu Richard Wagners »Die Meistersinger von Nürnberg« SemperDialog ist eine Veranstaltungsreihe bei der Semper Zwei zum Diskussionspodium wird. Nachdem wir zu Rossinis „Il viaggio …