3. Dezember 2020: Wirtschaft im Dialog zu unternehmerischer und gesellschaftspolitischer Verantwortung
Das Jahr 2020 ist ein Jahr des Umbruchs. Die Anforderungen an gesellschaftspolitische Akteure und Unternehmen verändern sich in Anbetracht einer weltweiten Pandemie. Damit stellen sich die Fragen des gesellschaftlichen
Zusammenhalts und der gesellschaftspolitischen Verantwortung neu. Darüber wollen wir in der vierten Veranstaltung „Wirtschaft im Dialog“ des Jahres am 3. Dezember 2020 sprechen.
Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein!
Die Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Petra Köpping bereichert unsere Veranstaltung mit einem Statement zum Thema „Der gesellschaftlichen Zusammenhalt wird durch
wirtschaftlichen Erfolg und unternehmerische Verantwortung befördert“.
Darüber hinaus freuen wir uns über die
Keynote von Prof. Andreas Suchanek zum Thema „Die zentralen Herausforderungen guten Managements“.
Ablauf
16.30 Uhr
16.40 Uhr
Begrüßung durch die Moderatorin und Einführung Vorstand Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen
Statement Staatsministerin für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt Petra Köpping
Keynote Prof. Andreas Suchanek, Handelshochschule Leipzig, Dr. Werner Jackstädt-Lehrstuhl für
Wirtschafts- und Unternehmensethik
Podiumsdiskussion mit der Staatsministerin und
Dirk Röhrborn, Communardo Software GmbH, Geschäftsführender Gesellschafter
Prof. Dr. Andreas Suchanek
Die Veranstaltung führen wir Online durch. Bitte nehmen Sie hier an der Veranstatung teil.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!